Frankfurt
Saalgasse 10
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069 257298690
Essen
Alfredstraße 68-72
461330 Essen
Tel: 0201 310 460 0
Bürozeiten
Mo-Do 9-13. 14-18
Fr 9-13
Frankfurt
Saalgasse 10
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069 257298690
Essen
Alfredstraße 68-72
461330 Essen
Tel: 0201 310 460 0
Bürozeiten
Mo-Do 9-13. 14-18
Fr 9-13
Was ist ein Notfall?
Festnahme: Sie oder eine andere Person werden oder wurden in diesem Moment festgenommen
Durchsuchung: Es sollen Ihre Wohn- oder Geschäftsräume durchsucht werden
Was müssen Sie tun?
1. Schweigen: geben Sie Ihre Personalien an, machen Sie aber keine Angaben zum Sachverhalt oder zu Ihrer Person
2. Nichts unterschreiben
3. Notrufnummer wählen: 0163 53 48 012
Staatsanwaltschaft Berlin Wenn Polizeibeamte angegriffen werden, ist die Verhandlungsbereitschaft der Justiz in der Regel gering. Für den Kopfstoß, den unser Mandant dem Polizeibeamten ins Gesicht versetzt haben soll, sieht das Strafgesetzbuch sogar eine Mindeststrafe von drei Monaten Freiheitsstrafe vor –…
Amtsgericht Nördlingen: Ein – für bayrische Verhältnisse – äußerst mildes Urteil konnten wir für unsere Mandantin am Amtsgericht Nördlingen erreichen: Sie war von der Polizei mit einer größeren Menge Heroin sowie mit Bargeld und vermeintlichen Utensilien für den Verkauf von…
Amtsgericht Offenbach: Es gibt sicherlich einige Gründe, Offenbach zu besuchen: rund 10.000 interessierte Besucher zählt zum Beispiel der Wetterpark jedes Jahr. Unseren Mandanten führte aber etwas anderes aus dem Westen Deutschlands ins Rhein-Main-Gebiet: ihm war ein enormer Preisnachlass beim Kauf…
Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main: Nachdem es im Februar 2024 zu Streitigkeiten mit Nachbarn und Besuchern gekommen war, entdeckte die zur Hilfe gerufene Polizei eher durch Zufall in der Wohnung, in der sich auch unsere Mandantin aufgehalten hatte, eine größere Menge…
Amtsgericht Frankfurt am Main: Auch kleine Fehlentscheidungen können ernste Folgen haben: der einfache Diebstahl eines Getränks ist zwar strafbar, aber in der Regel nicht weiter dramatisch. Wirklich unangenehm wurde die Sache für unseren Mandanten aber, weil er nicht nur erwischt…
Amtsgericht Wiesbaden: Nach der letzten Gesetzesänderung des § 184b StGB stellt der Besitz kinderpornographischen Materials zwar nur noch ein Vergehen dar, für Beschuldigte ist die Verhandlung wegen eines solchen Vorwurfs aber nach wie vor eine extrem belastende Ausnahmesituation. Vor dem…
Amtsgericht Osnabrück Die Corona-Pandemie und die Lockdowns waren für viele Menschen eine Belastung; unsere Mandantin lenkte sich davon mit ausgiebigem Onlineshopping ab. Die Bestellungen nahmen schnell Überhand und sie geriet in eine regelrechte Kaufsucht. Die Sendungen wurden allerdings oft nicht…
Amtsgericht Essen Der modus operandi des Finanzagenten ist inzwischen gut bekannt: (meist) arglose junge Menschen stellen Ihr Konto für andere Personen zum Empfang von Geld zur Verfügung, Geldeingänge werden dann bar abgehoben und weitergereicht – ein klassischer Fall der Geldwäsche.…
Landgericht Krefeld Gefährliche Körperverletzung warf die Staatsanwaltschaft drei Krefelder Brüdern vor: Sie sollen einen Mann in seiner Wohnung überfallen und zusammengeschlagen haben. Er trug dabei diverse Verletzungen, unter anderem Brüche im Gesicht, davon, so die Schilderung der Staatsanwaltschaft. So einfach…
Amtsgericht Offenbach Es war kein „typischer“ Fall von Kindpornogrpahie, den das Schöffengericht in Offenbach mit unserem Mandanten zu verhandeln hatte: über 55.000 Bild- und Videodateien hatte die Polizei auf den Geräten unseres Mandanten gefunden, strafrechtlich relevant war nur ein Bruchteil…